
Medaillengewinner, nationale Meister und Spitzenathleten aus 25 Nationen treffen an diesem Wochenende beim Grand Prix der Bundesrepublik Deutschland in Dortmund aufeinander. Mittendrin: Schwergewichtler und Griechisch-Römisch-Spezialist Eduard Popp vom VfL Neckargartach, der in der Klasse bis 130 Kilo zur Leistungsüberprüfung antritt. Denn nicht nur für den 25-jährigen deutschen Meister ist das Turnier eine letzte wichtige Standortbestimmung vor den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro (5. bis 21. August).
Der Neckargartacher, der seit Jahren von der Sporthilfe Unterland Heilbronn-Hohenlohe unterstützt wird, geht nach seinem Grand-Prix-Sieg in Polen mit viel Selbstbewusstsein in die Kämpfe, deren Finals am Sonntag (ab 14 Uhr) ausgetragen werden. Zudem hat Eduard Popp in einem kleinen Trainingslager in der heimischen Römerhalle mit starken Partnern – darunter ein iranischer Bundesligakämpfer und sein Nationalmannschaftskollege Christian John aus Frankfurt/Oder – eine anstrengende, aber effektive Vorbereitung gehabt. Trainer Marcus Mackamul, der Popp auch nach Dortmund begleiten wird, ist mit der Formkurve seines Athleten sehr zufrieden. swa