Lell besiegt den Weltmeister

Markus Lell (REV Heilbronn) während der Kür. Foto: Klaus Krüger

Beim Deutschland-Pokal in der Freiburger Schauenberghalle, dem ersten großen Leistungstest in dieser Saison, gewannen Athleten aus der Region Gold und Bronze.

Europameister Markus Lell, der 25-jährige Student vom REV Heilbronn gewann den Pflichtwettbewerb klar mit 161,4 Punkten vor Luis De Mattia, dem Weltmeister der vergangenen beiden Jahre. Der Argentinier erreichte 157,9 Punkte. Lell präsentierte die vorgeschriebenen vier Pflichtfiguren mit großer Perfektion. Sein Trainerin Klaudia Rieger-Katzmaier beobachtete jedoch beim schwierigen rückwärts Schlingen-Paragraphen eine Schrecksekunde, als Lells Standbein kurz fibrierte. Aber der von der Sporthilfe Unterland Heilbronn-Hohenlohe geförderte Athlet überbrückte diesen Moment souverän und lag bei der fünfköpfigen internationalen Jury auf Goldkurs.

Markus Lell hat in Freiburg die Kampfrichter überzeugt. Foto: privat
Markus Lell hat in Freiburg die Kampfrichter überzeugt.
Foto: privat

„Das Niveau war nicht so hoch wie in den vergangenen Jahren“, sagte Markus Lell. „Meine Leistung war nicht perfekt, aber das kann sie in diesem frühen Stadium der Saison auch noch nicht sein.“ Wichtiger ist, dass der Vizeweltmeister schmerzfrei gelaufen ist. Vorausgesetzt, dass der Körper mitspielt, hat sich der Heilbronner dazu entschieden, weiter zu machen. „Das ist der Plan, aber ich mache mir keinen Druck“, sagt Lell. Höhepunkt der Saison wäre die WM in Italien.

Einen gelungenen Einstand in der Meisterklasse feierte Philipp Mähner (RRV Eppingen) mit einem guten vierten Rang vor dem Italiener Davide Zucchini und dem Kolumbianer Javiar Buitrago. Der 20-jährige Mähner studiert in Freiburg und wird dort von der ehemaligen Weltmeisterin Sandra Woyciechowski betreut. In den vergangenen Jahren war Mähner immer wieder von Verletzungen geplagt und verzichtete daher auf die Teilnahme am Kürwettbewerb.

Belohnung Seine 17-jährige Vereinskameradin Eleonora Tissen wurde bei ihrem ersten Start in der Juniorenklasse mit einer Medaille belohnt. Sie gewann im Pflichtlaufen hinter der souveränen Argentinierin Giselle Soler sowie Chiara Mattei aus Italien Bronze. Nach einer längeren Verletzungspause präsentierte sich Tissen zum Saisonbeginn hervorragend. Zum ersten Mal in der Jugendklasse trat Natalie Rothenbächer (Heilbronn) an. Bereits im Pflichtwettbewerb rief die 15-jährige Gymnasiastin ihr Können aber nicht ab und auch in der Kurzkür und Kür schlichen sich Fehler ein.

Rothenbächer hatte in diesem Jahr bereits hervorragende Leistungen gezeigt, daher war der siebte Rang in der Kombination für ihre Trainerin Erna Schwarz doch eine kleine Enttäuschung. Das Quartett aus dem Unterland und dem Kraichgau wird nun jeweils in Eppingen im Juni bei der Landesmeisterschaft und im Juli bei den süddeutschen Meisterschaften um Medaillen kämpfen. ssl/swa