Geburtsdatum: 10. Februar 1941 in Heidenheim
Mitglied der Sporthilfe: Seit 1998 im Beirat.
Lebensstationen: Nach dem Gymnasium machte er ab 1959 eine Ausbildung Industriekaufmann bei der Firma Voith in Heidenheim, ab 1963 Ausbildung zum Sportlehrer, danach Sportlehrer in Öhringen. Seit 1972 Lehrer für Sport, Informationstechnik und Bürowirtschaft an der Kaufmännischen Berufsschule Öhringen. Trainer im männlichen Kunstturnen von 1968 bis 2000 in Öhringen. Dort Aufbau des Landesstützpunktes Kunstturnen männlich und Stützpunktleiter. Seit 2002 ist er Vorsitzender des Fachgebietes Gerätturnen beim Schwäbischen Turnerbund (STB).
Grund für die Mitgliedschaft: Wichtig für Kinder und Jugendliche sind klar definierte Ziele. Diese findet man im Wettkampfsport. Kinder brauchen zu ihrer Entwicklung (körperlich, geistig und seelisch) viel Bewegung, durch Ziele im Sport wird Bewegung gefördert. Jugendliche benötigen klare Ziele in ihrer Freizeit. Sport bietet eine hervorragende Orientierung.