DEV-ZUHAUSE

Wir gratulieren

Daniel Wörz gewinnt
Bronzemedaille bei
der Junioren EM

Gemeinsam Erfolge feiern!

Du willst Athlet:innen zur Seite stehen und gemeinsam mit ihnen ihre größten Erfolge feiern? Dann schau dir jetzt an welche Möglichkeiten du hast.

Sporthilfe Unterland e.V.

Der Verein

Der Verein Sporthilfe Unterland e.V. Heilbronn-Hohenlohe ist eine als gemeinnützig anerkannte Bürgerinitivative zur Förderung von jungen (Amateur-)Sportlern und will motivierten, begabten Athleten dabei helfen, ihr Talent optimal zu entwickeln und zu fördern. Ziel ist es, ein nationales und internationales Leistungsniveau zu erreichen. Der Verein setzt seine Fördermittel ein, um die notwendigen finanziellen Mittel der Athleten zu verbessern und ihnen die Aufwendungen für die Ausübung ihres Sports zu erleichtern.
Er fördert vornehmlich Athleten aus Individualsportarten, unterstützt in begründeten Fällen aber auch herausragende Mannschaftssportler.

Athletenförderung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Athletenförderung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Athletenförderung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Athletenförderung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Sporthilfe Unterland e.V.

Erfolgsgeschichten

Zu Olympia geschwommen: Rieder und Mühlleitner in Tokio dabei

Sie sind zwei von neun – und doch das Duo, das den Takt vorgegeben hat. Mit den Schwimmern Celine Rieder...
Weiterlesen

SportTalk 2021

Eine aufwändig gestaltete Live-Veranstaltung ist der SportTalk in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Heilbronn am 18. März gewesen. Unter der Moderation...
Weiterlesen

Überraschungsgäste in Opas Garten

Celine Rieder und Henning Mühlleitner berichten bei Premiumpartner Christian Hörtkorn über das Perspektivteam Paris ‘24 Weiterlesen
Weiterlesen

Ohne Druck geht vieles leichter

HANDBALL Die Neckarsulmer Torfrau Sarah Wachter gibt sich auf dem Feld extrovertiert, in der Freizeit ist sie immer für einen...
Weiterlesen

Putzen mit der Trainingskameradin

SCHWIMMEN Celine Rieder von der Neckarsulmer Sport-Union lebt in einer WG mit Annika Bruhn und sammelt in Corona-Zeiten viele Kilometer...
Weiterlesen

Niemals nachlassen

Milan Hosseini aus Flein trainiert am Stützpunkt in Berlin und wechselt als Aktiver in die Trainingsgruppe seines besten Freundes Das...
Weiterlesen

Mit Fleiß und Disziplin nach oben kämpfen

TURNEN Der 19-jährige Daniel Wörz trainiert in Berlin bis zu sechs Stunden täglich und hofft, dass sein Körper die Belastungen...
Weiterlesen

Serie: Das Perspektivteam für die Olympischen Spiele 2024

Wir stellen in dieser Serie das Perspektivteam für die Olympischen Spiele 2024 in Paris vor. Weiterlesen
Weiterlesen

Lust auf Abenteuer und Olympia

HANDBALL Die Abstatterin Selina Kalbach ist sportlich tief in der Region verwurzelt – und träumt doch von fernen Ländern Diese...
Weiterlesen

Die Freiheit Afrikas und der Schock danach

SCHWIMMEN Der Neckarsulmer Freistilspezialist Henning Mühlleitner erlebt eine unbeschwerte Zeit in Ghana und zieht mit 15 ins Internat An die...
Weiterlesen

Keine Zweifel, das Richtige zu lieben

RINGEN Die 18-jährige Jasmin Jakob von den Red Devils steht für ihren Sport ein und kämpft sich nach einer Verletzung...
Weiterlesen

Plötzlich selbstständig

FECHTEN Für den Traum von Olympia zieht das Künzelsauer Säbel-Ass Elisabeth Gette nach Dormagen Lisa tanzt. Mit Freude bewegt das...
Weiterlesen

Nur schwer ohne die Familie

Julika Funke liebt ihre Heimat und wagt doch den Schritt an den Stützpunkt nach Dormagen Amerika. Das Land, in dem...
Weiterlesen

Gesicherte Förderung in besonderen Zeiten

Finanzielle Unterstützung für regionale Talente und Olympia-Perspektivteam Paris laufen weiter Weiterlesen
Weiterlesen

Grüne Bänder und eine überzeugende Philosophie

Engagement lohnt sich. Auch oder besonders für den Nachwuchs. Weiterlesen
Weiterlesen

Schwimm-Hierarchien und Reise-Routen

Etwa 450 Gäste sind am Donnerstagabend in die Kreissparkasse Heilbronn gekommen, um beim Fest des Sports mit der Proklamation der...
Weiterlesen

Feuer und Flamme für die Spiele 2024

Neuer Vorsitzender Richard Lohmiller verkündet die Gründung eines Perspektivteams für Olympia in Paris. Weiterlesen
Weiterlesen

Pferde brauchen Futter, Läufer neue Spikes

„Mega gefreut“ hat sich Voltigiererin Mara Xander über die Unterstützung der Sporthilfe Unterland Heilbronn-Hohenlohe, die sie am Donnerstagabend beim Fest...
Weiterlesen

Neue Gesichter und in der Struktur ein bisschen schlanker

Richard Lohmiller übernimmt den Vorsitz der Sporthilfe Unterland-Hohenlohe, die künftig keinen Beirat mehr hat Weiterlesen
Weiterlesen

Vereine sind stärker gefragt

Zeiten ändern sich. Auch im Sport. Für einen Verein wie die Sporthilfe Unterland Heilbronn-Hohenlohe heißt dies, Schritt halten, um auch...
Weiterlesen
0
Jahre private Förderung
0
geförderte Athlet:innen
0
olympische Sportarten
0
geförderte Athlet:innen seit 1983

Premiumpartner

Sporthilfe Unterland e.V. Heilbronn-Hohenlohe

Sporthilfe Unterland e.V.
Heilbronn-Hohenlohe